5 Tipps für ein erfolgreiches ERP-Upgrade

Ein ERP-Upgrade ist eine wichtige Investition, die die Geschäftsprozesse Ihres Unternehmens stärken und sicherstellen kann, dass das System sowohl aktuelle als auch zukünftige Bedürfnisse unterstützt. Ohne die richtige Planung kann das Projekt jedoch schnell verzögert werden, teurer als erwartet oder Integrationsprobleme verursachen.
Wie stellen Sie einen reibungslosen Übergang sicher und nutzen das Upgrade optimal? Wir haben fünf entscheidende Faktoren zusammengestellt, die einen Unterschied machen können – vom Einhalten der Zeitpläne bis hin zur Sicherstellung, dass Ihre EDI-Prozesse nahtlos mit Ihrem ERP-System integriert sind.
Möchten Sie die typischen Fallstricke vermeiden? Laden Sie hier die Ressource herunter und erhalten Sie Einblicke, wie Sie ein erfolgreiches ERP-Projekt gestalten.