In drei Schritten zu EDI

in-3-schritten-zu-edi-thumbnail

Was ist EDI?
Mit elektronischem Datenaustausch, kurz EDI (Electronic Data Interchange) können Unternehmen standardisiert Geschäftsdaten und -dokumente mit Geschäftspartnern übertragen. Über diesen Weg werden Dokumente, Bestellungen, Rechnungen und andere Daten automatisiert zwischen den Partnern übertragen und in die jeweiligen IT-Systeme übermittelt.

Die Benefits von EDI bestehen vor allem darin, dass die Nachteile von veralteten, papierbasierten Abläufen in Unternehmen wegfallen und Anwender stattdessen von einer modernen, digitalen Prozessautomatisierung profitieren. Dabei einigen sich die Geschäftspartner auf ein Format, mit dem sie die Daten zwischen den beteiligten Systemen (z.B. ERP-, Warenwirtschaft oder Lagerverwaltungssystem) versenden. In der Praxis gilt: Der Partner mit der größeren Marktmacht legt die Regeln für den Austausch fest, an die sich seine Geschäftspartner zu halten haben

Resource
Subscribe
Terms
By submitting this form I agree to TrueCommerce's Terms and Privacy Policy. I understand that TrueCommerce may contact me using the information I have provided and that I may unsubscribe at any time.